Bist Du ein trauriger Neandertaler? 🧟♀️🧟♂️ Unser Gehirn hat einen Hang zum Negativen. Unser Geist klammert sich von Natur aus an unangenehme Erfahrungen, um uns im „Überlebenskampf“ vor Gefahren zu schützen.
Indem Du aktiv nach Momenten der Freude suchst, ermutigst Du das Gehirn, diese Voreingenommenheit zu ändern. ⚡️
Es wächst das in Dir, auf das Du Aufmerksamkeit richtest: Du hast die Wahl…
Diese Meditation ist etwas anders als die der letzten Tage: Heute kann sie sich durch Deinen ganzen Tag ziehen und Du richtest Deine Aufmerksamkeit bewusst ins Außen.
In dieser Übung arbeitest Du daran, die positiven Momente Deines Tages bewusst achtsam wahrzunehmen und zu gestalten.
Beginne Deinen Tag mit der Absicht, gute Dinge zu finden 🔍💪🌈
Vielleicht bist Du heute schon vor Deinem Wecker wach geworden oder hast eine grüne Welle erwischt?
Nimm den Moment voll und ganz wahr.
Beachte zunächst Deinen mentalen Zustand. Was löst die Erfahrung in Deinem Geist aus: Ruhe, Entspannung, Behaglichkeit, Zufriedenheit, …
Bringe dann Dein Bewusstsein zum Körper: Konzentriere Dich auf Brust, Bauch und Schultern.
Achte auf alle Gefühle der Leichtigkeit im Körper, der Offenheit oder der Lösung von Spannungen.
Schaffe mit jedem Atemzug mehr Raum in Dir, um das Glück überall zu spüren.💨
Versuche, mit der Erfahrung im Einklang zu bleiben, ohne zwanghaft an dem Gefühl festzuhalten!
Gestatte es dem Gefühl auf natürliche Weise zu verblassen und bemerke, wenn es wieder gegangen ist.
Bleibe während Deines Tages offen für alle möglichen Freuden, die von Dir wahrgenommen und bewusst erlebt werden können: Es müssen keine großen Ereignisse sein, viele kleine Dinge können Anlass von Freude sein.
Diese subtilen Momente der Zufriedenheit und Leichtigkeit sind die Stützpfeiler, auf denen Du die Brücke eines glücklichen Lebens bauen kannst. 🍀
Leave a Reply