- Mantra-Meditation
- Tratak
- Energiemeditation
- Eigenschaftsmeditation
- Ausdehnungsmeditation
- Sakshi Bhav (Beobachtungsmeditation, entspricht Vipassana)
- Meditation der liebenden Güte
- abstrakte Meditationstechniken: Laya Chintana, Neti Neti, Mahavakya, Abedha Bodha Vakya.
Ausbildung Meditation
Ausbildung Meditation
-
Der Weg der Meditation
Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Inspiration. Du tauchst in die innere Welt ein, gehst jenseits des Körper- und Gedankenbewusstseins und erfährst die Einheit des Selbst mit dem Kosmischen.
-
Studien zur Meditation
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass sich die Praxis von Meditation sehr positiv auf Körper und Geist auswirkt. Meditation reduziert Stress, beruhigt das Nervensystem, sodass alle körperlichen und geistigen Funktionen viel entspannter ablaufen und sich Gesundheit einstellen kann.
-
Ausbildung in Meditation
Erfahre die Tiefen der Meditation durch intensive Yogapraxis und lerne, andere in die Meditation einzuführen und ihre Praxis zu begleiten. Du bekommst sehr tiefes theoretisches und praktisches Wissen über Meditation und den spirituellen Yogaweg und lernst zahlreiche Meditationstechniken kennen und unterrichten.
-
Fundiertes Wissen - praktische Erfahrung
Wir vermitteln fundiertes Wissen auf dem aktuellen Stand der medizinischen, physiologischen und psychologischen Forschung und die Jahrtausende alte Weisheit der Yogatradition.
Dabei steht die persönliche Erfahrung des Gelernten und die Integration in den individuellen Yogaweg stets im Fokus.
Start der Ausbildung
Die nächste Ausbildung in Meditation beginnt im September 2025.
Die komplette Ausbildung umfasst 2 Intensiv-Wochenenden und wöchentlichen Unterricht im Zeitraum von September-Dezember.
Die Ausbildung wird von Claas Hanson für den BegegnungsRAUM Bochum unterrichtet.
Kosten
Du zahlst die Gesamtkosten der Ausbildung über die Dauer der Ausbildung in monatlichen Raten. Damit sind alle Ausbildungseinheiten, Prüfungen und Schulungsmaterialien abgedeckt – es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Voraussetzungen
Idealerweise verfügst Du über eine egelmäßige Meditationspraxis oder eine Ausbildung zur Yogalehrer*in:
- Als erfahrene*r Meditierende*r erhältst viele Tipps, wie Du Deine Praxis vertiefen und mit Erfahrungen und Hindernissen in der Meditation umgehen kannst. Das gegenseitige Teilen und Unterrichten hilft Dir, das theoretische Wissen tief zu verinnerlichen und in Deine eigene Praxis zu integrieren.
- Als Yogaunterrichtende*r erweiterst Du Dein Anleitungsspektrum um das gerade sehr populäre Thema Meditation und Achtsamkeit. Du lernst zahlreiche Meditationstechniken in der Praxis kennen und lernst, diese Techniken kompetent anzuleiten.
Bei Fragen schreib uns einfach an
oder Telefon: 0160-8735275
Infoabende
Ruf uns bei Fragen einfach an – neue Termine für Infoabende werden hier im Laufe des Jahres veröffentlicht werden.
Testimonials von Teilnehmer*innen der Ausbildung
Gananatha hat eine einzigartige Art zu unterrichten. Erst einmal hat er eine unglaublich positive Art. Bei ihm ist immer ein bisschen Humor dabei und es kommt einem selbst so vor, dass er sich selbst manchmal nicht zu ernst nimmst. Das bringt eine wunderbare Leichtigkeit in jede Stunde mit ihm. Seine eigene Begeisterung fürs Yoga merkt man nicht nur im Praxisteil, sondern auch in der Theorie. Man könnte ihm stundenlang zuhören.
Außerdem ist Gananatha ein kleines Allround-Paket: Er spielt so viele Instrumente, dass Mantra singen mit ihm richtig dolle Spaß macht und wir profitieren auch in der Meditation von seinen musikalischen Talenten.
Da ich aus Indien komme aus , kann ich zweifellos sagen ,dass YV der perfekte Ort ist, um Yoga in einem fremden Land zu lernen. In YVB werden nicht nur typische Yoga -Methoden gelehrt ,sondern auch authentische kulturelle Praktiken. Mein Lehrer (Herr Gananatha Class Hanson) ist ein engagierter und leidenschaftlicher Lehrer. Als eine ausländische Schülerin würde ich sagen , dass er mir immer bei Sprachproblemen und Kurs Bezogenen Zweifeln hilft. Seine Mantra Sing und Musikmeditation oder Kirtan sind der ruhigste und angenehmste Teil der Kurses.
Ich war aufgrund meiner eigenen Praxis und meines Wissensstands lange unsicher, ob ich diesen Schritt wagen soll und könnte nicht glücklicher sein, dass mich mein Weg zu Yoga Vidya Bochum und zu Gananatha führte. Selbst wenn man als Ziel nicht das Unterrichten verfolgt, profitiert man von dieser Ausbildung auf und abseits der Matte!
Gananatha ist ein warmherziger, offener und geduldiger Lehrer, der den Unterricht interessant und vielseitig gestaltet und die Themen leicht verständlich und ausführlich erklärt. Er hat für Fragen immer ein offenes Ohr – auf jede eine Antwort ☺ – und unterstützt uns, wo er kann.
Das Bochumer Center ist ein absoluter Wohlfühlort! Es herrscht eine tolle Atmosphäre und man fühlt sich vom ersten Moment an willkommen. Neben der Ausbildung wird eine Vielzahl unterschiedlicher Kurse angeboten, die regelmäßig durch zusätzliche Workshops zu verschiedenen Themen ergänzt werden.
Man lernt sich selbst neu und Yoga in allen Aspekten kennen, da die Ausbildung einen ganzheitlichen Ansatz verfolgt: Asanas, Meditation, Satsang etc. Ergänzt wird dies durch regelmäßig stattfindende Wochenenden in Bad Meinberg: ein spirituell aufgeladener Ort, der mich jedes Mal nachhaltig beeindruckt.
Mit Beginn der Ausbildung wurde ich Teil einer Gemeinschaft, die mich zu mir selbst führt und nachhaltig positiven Einfluss auf mein Leben hat. DANKE dafür!
Claas lebt und lehrt Yoga authentisch. Im Yoga-Vidya Zentrum Bochum wird ganzheitliches Yoga nach Swami Sivananda herzlich und mit viel Leidenschaft vermittelt. Fokussiert werden die Inhalte leicht verständlich und unterhaltsam unterrichtet, so dass sich sowohl Anfänger wie Fortgeschrittene umfangreiches Wissen aneignen können.
Ich erlebe den Unterricht als offen, heiter, gleichwertig, konkret, herzlich, informativ, kompetent und optimistisch. Besonders die Offenheit in alle Richtungen gefällt mir und diese Freundlichkeit, mit der Gananatha alles vermittelt.
Gananatha begegnet seinen Schülern immer auf Augenhöhe und holt sie da ab, wo sie stehen. Da er sehr humorvoll und sensibel ist, fällt es ihm leicht, seine Schüler zu erreichen und sie für neue Ansätze zu begeistern. Seine offene Art macht ihn zu einem beliebten Ansprechpartner. Besonders gut gelingt es Gananatha, die Begeisterung fürs Yoga zu entfachen, weil er selber Yoga authentisch lebt und daher jederzeit authentisch auftritt.
Claas ist einfach der beste Yogalehrer bzw. Ausbilder den ich mir vorstellen kann. Seine entspannte Art sorgt immer für eine angenehme Grundstimmung in der YLA. Man merkt, dass er wirklich lebt, was er unterrichtet – das aber völlig frei von jeglichem Dogmatismus: Jede/r kann sich quasi aus dem von Claas vermittelten Yoga-„Potpourri“ das herauspicken, was für einen selbst passt. Dabei hat er wirklich ein umfassendes Wissen, das er für den Unterricht anschaulich aufbereitet und sehr interessant vermittelt. Diese Ausbildung macht wirklich Spaß!
Gananatha ist einfach echt. Authentisch Mensch. Inspirierend lebendig und beflügelnd spirituell. Mit viel Leichtigkeit und seiner natürlich humorvollen Art ist es so bereichernd, einfach und schön, auf dem Yogaweg von ihm begleitet zu werden! Den Spagat zwischen Menschsein und der Reise einer spirituellen Seele durch diesen Raum und diese Zeiten, verkörpert er ganz natürlich. Nebenbei und doch mittendrin kommt man in den großen Genuss seiner musikalischen Begeisterung und Begabung!
Ausbildung zur Yogalehrerin: die beste Entscheidung
Vor 7 Monaten begann meine Ausbildung bei Yoga Vidya in Bochum. Ein kluger, fachlich sehr kompetenter und herzlicher Centerleiter unterrichtet mich seither 1x in der Woche. Es ist der perfekte wöchentliche Input , der meine persönliche Entwicklung zu mehr Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Lebensfreude bedeutet.
Die Veränderung der Sicht auf alle Dinge des täglichen Lebens ist verblüffend. Meine Gedanken sind seid Beginn der regelmäßigen Yoga Praxis klar und präzise , ich lebe im „Hier und Jetzt“ und alles wird mit mehr Achtsamkeit ausgeführt und fühlt sich damit viel intensiver an. Das körperliche Befinden hat sich um Längen verbessert.
Ich hatte vor über 1 Jahr einen Bandscheibenvorfall, der operiert werden musste. Daher war für mich klar! Ich muss was für meinen Körper tun. Diese Ausbildung anzufangen, war die beste Entscheidung meines Lebens und hat alle meine Erwartungen übertroffen.
Dadurch, dass der Termin 1x wöchentlich ist, kann ich die Fortbildung berufsbegleitend machen und sie bereichert einfach alles: mein Privatleben, mein Berufsleben und mein körperlich und seelisches Wohlbefinden.
Gananatha ist ein herzensoffener, immer positiver und ausgeglichener Mensch. Sein Unterricht gestaltet er so, dass man ihm gerne zuhört. Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag gibt es viele humorvolle Momente und eine schöne, harmonievolle Atmosphäre. Ich bin sehr glücklich, Gananatha als Lehrer zu haben!
Klar, wach und geerdet. 💛 🙏
Ausbildung @ BegegnungsRAUM Bochum
Vor Ort, online oder hybrid möglich
Die Teilnahme an der Ausbildung ist flexibel möglich.

Die Erfahrung zeigt, dass die Meditationskursleiterausbildung auch gut online funktioniert. Vielleicht sprechen Gründe für Dich dafür
- ● Du wohnst nicht in der Nähe
- ● Du möchtest die berufsbegleitende Ausbildung noch flexibler in Deinen Alltag integrieren
Alle Aspekte der Ausbildung bei Yoga Vidya Bochum lassen sich nun auch online erfahren:
- ● die intensive Möglichkeit zur Persönlichkeitsentwicklung
- ● die Erfahrung von ganzheitlichem Yoga in einer festen Übungsgruppe
Um auch online eine gleichwertige Ausbildung zu erhalten, sollten einige Voraussetzungen erfüllt sein:
- ● Du brauchst an den Seminarwochenenden einen ruhigen Raum
- ● eine stabile Internetverbindung
- ● ein Handy/ Pad oder Notebook mit Kamera und Mikrophon
Für wen ist die Aubildung geeignet?
-
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Die Ausbildung ist ohne Voraussetzungen für alle zugänglich. Idealerweise verfügst Du bereits über eine Meditationspraxis oder hast eine Yogalehr*inenerausbildung.
-
Ist das was für mich?
Die Ausbildung ist für alle Alters- und Kenntnisstufen geeignet: Egal ob mit oder ohne Vorerkrankungen oder Einschränkungen – Yoga ist für alle. Grade der Weg der Meditation bereichert die eigene, lebenslange Praxis…
Welche Inhalte erwarten mich?
- Wirkungen der Meditation: Meditation und Gesundheit
- Meditation und Psychotherapie
- Moderne Physik und Meditationserfahrung
- Aufladeübungen
- Körperübungen
- Entspannungstechniken
- Atemübungen
- Mantra-Singen und Rezitation.
- Das Finden einer geeigneten Sitzhaltung für die Meditation: Kreuzbeinig, kniend, auf dem Stuhl
- Korrekturmöglichkeiten für die Sitzhaltung
- Überwindung von Knie-, Hüft-, Nacken- und Rückenproblemen
- Entspannungs- und Atemtechniken für die Meditation
- Ort, Zeit und Dauer der Meditation für Kursteilnehmer in verschiedenen Lebenssituationen
- Lerne es, Kursteilnehmer kompetent zu beraten, wenn sie diverse Erfahrungen berichten
- Körperliche und energetische Reinigungserfahrungen
- Energieerweckungserfahrungen
- Kundalini Erweckungserfahrungen
- emotionale, astrale- und spirituelle Erfahrungen
- Wie gibt man eine Meditations-Einführung?
- Aufbau von mehrwöchigen Anfängerkursen
- Regelmäßige Gruppen
- Aufbau eines Meditationskreises
- Meditation in der Schule
- Meditation und Yoga-Kurse
- Meditationsanleitung im Rahmen anderer Seminare
- 3-Stunden-Workshops
- Meditation im täglichen Leben
- Schulung der Stimme
- Vortragstechnik
- Gesprächsführung
- Gruppendynamik von Kursen
- Feedbackrunden & Umgang mit Kritik
- Vermeidung von Burnout
- Die Ethik der Meditationskursleiter*in
- Umgang mit Übertragungen und Gegenübertragungen
- Jede Teilnehmer*in gibt mehrere Meditationsanleitungen und Vorträge und bekommt anschließend Feedback von der Gruppe
- Dies ist sehr wertvoll, sowohl für diejenigen, die noch nie eine Gruppe angeleitet haben, als auch für erfahrene Seminarleiter*innen/ Lehrer*innen
- Wer bin ich?
- Die 3 Körper des Menschen: Physischer, astraler und Kausalkörper
- Was ist Glück?
- Ursachen des Leidens und ihre Überwindung
- Evolution der geistigen Instrumente
- Das Selbst, Gewahrsein, Bewusstsein
- Gott, Isvara. Zeit, Raum und Kausalität
- Selbstverwirklichung, Moksha
- Die/der befreite Weise
- Stufen der spirituellen Entwicklung
- Lehrer und Schüler
- Hindernisse auf dem Weg und ihre Überwindung
- Typische Täuschungen des Geistes
- Das Ego und seine Überwindung: Karma Yoga, Hingabe an Gott
- Samadhi-Stufen des Überbewusstseins
- Ethische Grundlagen: Gewaltlosigkeit, Wahrhaftigkeit, Großzügigkeit. Selbstbeherrschung, Zufriedenheit und Introspektion
Noch Fragen?
Einfach anrufen: 0160-8735275